
The National Art Center, Tokyo
Das Nationale Kunstzentrum Tokio ist Japans größtes Ausstellungsgelände.
Das NACT ist das, was manche als leeres Museum bezeichnen würden, denn es verfügt über keine eigene Sammlung oder Chefkurator/in. Stattdessen zeigt es ein wechselndes Angebot an temporären Ausstellungen, gesponsert und kuratiert von Externen. Seine Architektur und sein Design beruhen auf einer vollkommen fließenden Identität, um verschiedenen Künstlern und unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen einen Raum geben zu können.
Dieser Funktion entsprechend ist das NACT im Wesentlichen eine gigantische Ausstellungsmaschine, die dem mechanischen Ausstellungsraum der Atriumfassade, einer enormen transparenten Wellenform, Konkurrenz macht. Mit dem Wachstum der umstehenden Bäume hat sich das angeschlossene Atrium in einen bewaldeten öffentlichen Raum verwandelt. Ein Restaurant und ein Café befinden sich ebenfalls in dem Atrium, im oberen Teil der zwei großen, umgekehrten Kegel-Strukturen. Das Atrium ist zudem an eine Straße von Roppongis Innenstadt angebunden und schafft so eine Verbindung zwischen dem Museum, der Umgebung und dem Nachtleben.
Bemerkenswerte Ausstellungen:
Die größte Ausstellung in Japan, die Nitten-Ausstellung, zeigte im Jahr 2007 eine Sammlung von über 12.000 Arbeiten auf einer Ausstellungsfläche von 10.000 m², aufgegliedert in mehr als 5 Ausstellungsblöcke. Der Auswahlprozess der Exponate begann im Untergeschoss, wo die Arbeiten einzeln in die Ladezone gebracht wurden und nur die ausgewählten Stücke mit dem Lastenaufzug zu den Ausstellungsblöcken gebracht wurden. Mittlere und kleinere Exponate wurden in einem ‚Block‘ angesehen und bewertet, unterteilt, gehalten und ausgestellt, während sie im Untergeschoss in einem funktionierenden Rhythmus von Lastwagen entladen wurden. Manchmal wurde ein Ausstellungsblock durch Trennwände unterteilt, um kleinere Räumen zu kreieren.
Im Frühjahr/Sommer 2007 zeigte das NACT eine Monet-Ausstellung, die die zweitmeist besuchte Ausstellung des Jahres weltweit war.
Standort: Roppongi, Tokio, Japan
Architekten: Kisho Kurokawa Architect & Associates + Nihon Sekkei, Inc.
Entwurf / Konstruktion: 2000 – 2006
Kategorie: Kultur
Fläche: 12.989 m²
Gesamtgrundfläche: 49.846 m²
S Struktur (teilweise SRC Struktur)
2 Untergeschosse + 6 Etagen
Fritz Hansen-Produkte: PK80™, Serie 7™, Tischserie, ICE™, PK22™, Swan™, Egg™
* 2006 Chicago Athenaeum International Architecture Award
* 2008 Building Contractors Society Award
* 2008 Good Design Award




Unterstützung für Projekte

DAS KÖNNTE IHNEN AUCH GEFALLEN...



