China Chair™ - eine Sonderedition zum 80. Jubiläum

80-JAHRE ERBE

In einer Hommage an 80 Jahre akribische Handwerkskunst stellt Fritz Hansen eine exklusive Edition des China Chair™ von Hans J. Wegner in geölter europäischer Kirsche mit einem Sitzkissen in Pure Leather vor. Der China Chair ist einer der raffiniertesten Stühle, die jemals in industrieller Produktion hergestellt wurden – dass er seit 80 Jahren ununterbrochen produziert wird, ist im dänischen Kontext einzigartig. Jeder Stuhl ist nummeriert und es werden nur 80 Exemplare hergestellt.

HANDGEFERTIGT IN DÄNEMARK

Die Jubiläumsedition des China Chair™ wird aus hochwertigem europäischem Kirschholz gefertigt, das sorgfältig ausgewählt wird, um eine gleichmäßige Maserung auf beiden Seiten zu erhalten. Die Edition ist eine zeitgemäße Feier des Werkstoffes Holz, versehen mit einem Öl-Finish, das die Schönheit der Maserung jedes Stuhls besonders gut zur Geltung bringt. Diese dezente Behandlung wird durch die natürliche Haptik des für das Sitzkissen verwendeten Pure Leathers komplementiert, das im Laufe der Zeit zunehmend an Schönheit gewinnt. Jeder Stuhl wird von erfahrenen Handwerkern in Dänemark mit größter Sorgfalt handgefertigt und zusammengebaut. Sowohl die Materialien als auch das Design des China Chair™ sind so beschaffen, dass Sie ein Leben lang Freude daran haben werden.

Weltweit begrenzte Verfügbarkeit

Eine begrenzte Anzahl von nur 80 China Chairs™ ist in ausgewählten Einzelhandelsgeschäften weltweit erhältlich. Bitte wenden Sie sich an Ihr nächstgelegenes Geschäft, um mehr zu erfahren.

Hans J. Wegner (1914-2007)

Hans J. Wegner, ein hochbegabter Tischler und Möbeldesigner, ist einer der Hauptvertreter des „Dänischen Modernismus“. Er ist einer der weltweit bekanntesten dänischen Designer. Wegner ist ein akribischer und angesehener Handwerker. Seine Möbel sind eine Kombination aus hochwertigen, soliden Details, die in der Tradition der von ihm geschätzten Handwerkskunst verwurzelt sind. „Unser Ziel war es, die Dinge so einfach und authentisch wie möglich zu gestalten, zu zeigen, was wir mit unseren Händen erschaffen konnten, und dabei zu versuchen, Holz zum Leben zu erwecken, ihm Geist und Vitalität zu verleihen und die Dinge so natürlich wirken zu lassen, wie sie nur durch uns geschaffen werden konnten.“ - Hans J. Wegner